Betonschneiden: der Leitfaden
In der dynamischen Welt des Bauwesens entwickeln sich die Maschinen und Techniken ständig weiter. Eine solche Maschine, welche die Oberflächenvorbereitung nachhaltig verändert hat, ist die Bodenschneidmaschine. Die mit Diamant-Klingen bzw. Diamantschneideblättern ausgestatte Maschine (Shave-Master) bietet sich, dank grosser Leistungsstärke, für eine Vielzahl von Bearbeitungsaufgaben an. Wie funktioniert diese Maschine und warum erfreut sie sich in der Branche zunehmender Beliebtheit?
WAS IST EIN BETONSCHNEIDER UND WIE FUNKTIONIERT ER?
Eine Bodenschneidmaschine wird verwendet, um die oberste Schicht von Betonoberflächen abzutragen. Ausgestattet mit Diamantschneideblättern arbeitet sie mit hoher Drehzahl und entfernt die oberste Schicht des Bodens. Die Geschwindigkeitsregelung der Maschine gewährleistet eine hohe Präzision des Schnittes, während die Tiefe mittels eines Hebels reguliert wrid. Je nach Aufgabe können die Trommeln unterschiedlich bestückt werden. Bei kompakter Bestückung mit Diamantscheiben ist sogar flächenmässiger Schichtabtrag möglich. Die Einreihung der Diamantschneideblätter beeinflusst das Oberflächenprofil, es bietet sich die Möglichkeit, Rillen von unterschiedlicher Breite zu erarbeiten.
WANN WIRD EINE Bodenschneidmaschine VERWENDET?
Bodenschneidmaschinen dienen nicht nur dazu, die oberste Schicht zu entfernen; sie bereiten die Oberfläche auf das vor, was als Nächstes kommt. Ob es darum geht, Betonbeschichtungen abzutragen, Stolperfallen zu beseitigen, ein Schneidgerät stellt sicher, dass die Oberfläche optimal vorbereitet ist. Die Fähigkeit, Antirutsch-Rillen zu erzeugen, macht es in landwirtschaftlichen Umgebungen unschätzbar wertvoll und sorgt für sicherere Flächen für das Vieh.
WAS IST DER VORTEIL EINER Bodenschneidmaschine IM VERGLEICH ZU EINEM BETONFRÄSER?
Obwohl beide Werkzeuge zur Oberflächenvorbereitung verwendet werden, bietet die Bodenschneidmaschinen ein feine glatte Oberfläche gemäss Auftrag. Fräsmaschinen sind aggressiver und hinterlassen oft eine grobere Textur. Bodenschneidmaschinen hingegen bieten mit ihren Diamantschneideblättern ein glatteres Ergebnis.
WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN EINER SCHNEIDMASCHINE UND EINEM BETONFRÄSER?
Der Hauptunterschied liegt in ihrer Funktionsweise. Fräsen verwenden eine schlagende Bewegung, um die oberste Schicht des Betons abzuschlagen und hinterlassen eine strukturierte, raue Oberfläche. Schneidmaschinen hingegen verwenden eine schneidende Bewegung, was zu einem glatteren Eregebnis führt. Die Wahl zwischen den beiden hängt oft von den spezifischen Anforderungen eines Projekts ab.

Die Einreihung der Diamantscheiben kann eng beieinander oder weit erfolgen, gemäss gewünschtem Bodenprofil.

Zusammensetzung der Diamantschneidblätter beeinflusst die Breite der Rillenbildung.
Andwendungsfelder
- Abtragen von Betonflächen, Epoxy, Spachtelmasse, Kunststoffbelägen
- Bearbeiten von Betonfächen für den Poliervorgang
- Egalisieren von Unebenheiten, Niveau-Korrekturen, Stolperflächen
- Fräsen von Nuten in Beton in verschiedenen Breiten
- Rillieren von Beton- und Steinflächen

Feine Flächenbearbeitung mittels kompakt bestückter Frästrommel.

Der LeistungstarShave Master SM-400

Der Shave Master SM-400 schneidet bis zu 30 mm tief in den Beton.


Rillenabstand frei wählbar


Sondereinsatz
- Auf kleineren Abschnitten lassen sich Diagonalrillen fräsen für den schnelleren Wasserablauf, insbesondere nach Starkregenfällen.
- Herstellung der Griffigkeit von Fahrbahnoberflächen und Gehwegen nach besonderen Ereignissen, wie Unfällen und Verschmutzugen.
DIE RICHTIGE MASCHINE FÜR IHREN aUFTRAG
Die Auswahl der richtigen Maschine ist entscheidend. Faktoren wie Arbeitsbreite, Drehzahl und die Bestückung der Trommel mit Diamantschneidblättern spielen eine wesentliche Rolle bei der Bestimmung der Effizienz der Maschine. Egal, ob Sie an einer grossen Industrieanlage oder an kleineren Aufträgen arbeiten, es gibt eine Betonschneidmaschine, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.WIE BENUTZT MAN EINE BETONSCHNEIDMASCHINE?
Die Bedienung einer Betonschneidmaschine erfordert ein Verständnis für die Steuerung der Drehzahl, die Bedeutung unterschiedlicher Einreihungen der Diamantschneideblätter und die Notwendigkeit regelmässiger Wartung. Eine ordnungsgemässe Schulung gewährleistet nicht nur die Langlebigkeit der Maschine, sondern auch die Sicherheit des Bedieners.
STANDARDWERKZEUGE
Die meisten Betonschneidmaschinen verwenden Diamantschneideblätter unterschiedlicher Qualität, die für verschiedene Oberflächen konzipiert sind. Zu verstehen, welche Einreihung wann und wo eingesetzt werden sollte, ist entscheidend für optimale Ergebnisse..
Sonderzubehör
Im Bedarfsfall lässt sich die Bodenschneidmaschine auch in kurzer Zeit mit wenigen Handgriffen in eine leistungsfähige Bodenfräsemaschine umbauen. Als Bodenfräsmaschine findet eine abtragungstarke Arbeitstrommel, mit Fräsrädchen, die Verwendung für schwierige Fräsarbeiten an harten Böden sowie überdurchschnittlichen Aufgaben.
FAZIT ZUM BETONSCHNEIDEN
Im Bereich des Bauwesens hat sich die Betonschneidmaschine als unverzichtbares Werkzeug erwiesen. Ihre Vielseitigkeit in Kombination mit ihrer Effizienz macht sie zu einem Favoriten unter Fachleuten. Egal, ob Sie eine Oberfläche vorbereiten, dünne Beschichtungen entfernen oder einfach nur Beton neues Leben einhauchen möchten, die Betonschneidmaschine ist das ideale Werkzeug für den Auftrag.