BETONFRÄSEN: DER LEITFADEN FÜR DIE FLÄCHENBEARBEITUNG

BETONFRÄSEN: DER LEITFADEN FÜR DIE FLÄCHENBEARBEITUNG

Tauchen Sie ein in die Welt des Betonfräsens mit unserem umfassenden Leitfaden. Erhalten Sie Einblicke in die Funktionsweise und Tipps zur Auswahl der perfekten Maschine für Sie.

WAS IST EINE BODENFRÄSMASCHINE UND WIE FUNKTIONIERT SIE?

Eine Bodenfräsmaschine, auch als Betonfräse bekannt, ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das in der Baubranche zur Vorbereitung und Neugestaltung von Oberflächen eingesetzt wird. Eine rotierende Trommel, ausgestattet mit Fräsrädern oder Fräslamellen, wird verwendet, um Teile der Oberfläche abzutragen. Dies erzeugt einen aufgerauten Beton, der für bestimmte Anwendungen erforderlich ist. Die rotierende Trommel der Fräsmaschine ist für spezifische, anspruchsvolle Aufgaben konzipiert, und je nach Art der verwendeten Fräsräder werden unterschiedliche Ergebnisse erzielt.

WARUM EINE BODENFRÄSMASCHINE VERWENDEN?

Fräsmaschinen eignen sich hervorragend für eine Vielzahl von Oberflächenbearbeitungsprojekten. Sie können Linienmarkierungen entfernen, Untergründe vorbereiten, Flachdächer renovieren und  Oberflächenunebenheiten beseitigen. Dies macht sie ideal für die Vorbereitung von Oberflächen für weitere Behandlungen.

WELCHE VORTEILE HAT EINE BODENFRÄSMASCHINE IM VERGLEICH ZU EINEM BETONSCHLEIFER?

Sowohl die Bodenfräsmaschine als auch der Betonschleifer werden zur Oberflächenvorbereitung verwendet, dienen jedoch unterschiedlichen Anwendungsfällen und liefern unterschiedliche Ergebnisse. Ein Betonschleifer verwendet rotierende Segmente, um verschiedene Oberflächen zu glätten oder zu polieren, womit eine glatte Oberfläche erstellt wird. Auf der anderen Seite ist eine Fräsmaschine aggressiver. Sie ist darauf ausgelegt, die oberste Schicht des Bodens abzutragen, aufzurauen oder  zu strukturieren.

WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN EINER BODENFRÄSMASCHINE UND EINER Bodenschneidmaschine?

Der Unterschied zwischen einer Bodenfräsmaschine und einer Bodenschneidmaschine liegt in ihrer Funktionsweise und den Aufgaben, für die sie verwendet werden. Eine Betonfräse ist darauf ausgelegt, die obere Schicht des Betons abzutragen und so eine ebene Oberfläche zu schaffen. Dies unterscheidet sich von einer Bodenschneidemaschine, die mit Diamant-Segementen die obere Betonschicht aufschneidet. Die kleineren Maschinen sind in der Lage, beide Aufgaben mit spezieller Ausrüstung zu bewältigen, während die größeren Maschinen entweder auf das Fräsen oder das Schneiden ausgelegt sind.

Tungsten, steel and other cutters for ES-200 Scarifying and Milling machine

Für das Bodenfräsen werden Fräsräder verwendet.

Diamond blade for concrete shave SM-320

Für das Bodenschneiden werden Diamant-Schneidblätter verwendet.

ANWENDUNGSBEREICHE

  • Abfräsen von Beton, Asphalt Markierungen, Niveaudifferenzen, Gummiablagerungen, Kunststoffbelägen.
  • Aufrauen von Betonflächen und Betonstrassen, Oberflächen fräsen von Asphalt.
  • Entfernen von alten Farbanstrichen, Thermoplastikmaterial und Hard-Tops.
  • Entrosten von Schiffsdecks. Abschlagen von Walzhaut, Verkrustungen.
  • Reinigung von Industrieböden, Rampen, Einfahrten und Parkflächen sowie Sanieren von Flachdächern, Terrassen und Brücken.
example of Roughening concrete surfaces

Entfernen von Beschichtungen.

ES-200 Bodenfräsmaschine schneidet Holzboden

Vorschneiden von Parkett für die nachfolgende  Entfernung durch einen Bodenstripper. 

DIE RICHTIGE MASCHINE FÜR DEN RICHTIGEN JOB

Die richtige Maschine auszuwählen, ist entscheidend. Obwohl eine Betonfräsmaschine ein vielseitiges Werkzeug darstellt, ist sie nicht immer die beste Wahl für jedes Projekt. Beispielsweise, wenn Sie an einem Projekt arbeiten, das ein glattes, poliertes Finish erfordert, könnte eine Betonschleifmaschine die bessere Wahl sein. Kleinere Fräsmaschinen, wie die ES-200, können auch mit Nylon- oder Diamantbürsten zum Polieren und Reinigen verwendet werden. Umgekehrt, wenn die Aufgabe das Entfernen einer dicken Betonschicht erfordert, ist  eine Fräsmaschine das ideale Werkzeug.

 

Die Grösse, das Gewicht und die Arbeitsbreite beeinflussen massgeblich die Funktionalität und Effizienz einer Oberflächenvorbereitungsmaschine. Schwerere Maschinen bieten mehr Stabilität, können anspruchsvollere Aufgaben bewältigen und sparen wertvolle Zeit, sind jedoch schwieriger zu transportieren. Leichtere Maschinen hingegen sind einfacher zu bewegen und können aufgrund des breiten Zubehörsortiments für verschiedene Zwecke eingesetzt werden. Die Arbeitsbreite beeinflusst direkt den Bereich den sie in einem Durchgang abdecken kann. Eine Maschine mit einer grösseren Arbeitsbreite kann Aufgaben schneller abschliessen, da sie mehr Fläche abdeckt, was sie ideal für gross angelegte Projekte macht. Für Arbeiten in engen Räumen ist jedoch Maschine mit einer kleineren Arbeitsbreite besser geeignet sein. Daher ist es entscheidend, diese Faktoren zu verstehen, um die richtige Maschine auszuwählen.

 

⇒ Klicken Sie hier um eine Übersicht über alle Fräsmaschinen!

WIE VERWENDET MAN EINE BODENFRÄSMASCHINE?

Der Einsatz einer Fräsmaschine erfordert mehrere Schritte. Zunächst muss die Maschine mit den geeigneten Fräswerkzeugen für die anstehende Aufgabe ausgestattet werden. Anschliessend müssen Sie die Frästiefe einstellen, abhängig von den spezifischen Anforderungen des Projektes.

Nach Einstellung der Maschine, geht es darum, die Fräsmaschine über die Betonoberfläche zu führen. Es ist wichtig, mehrere Durchgänge zu machen und bei jedem Durchgang nur eine kleine Menge Material zu entfernen. Dies hilft, Schäden am Boden zu vermeiden und gleichzeitig gewährleistet ein zufriedenstellendes Ergebnis.


Standardwerkzeuge

Standardwerkzeuge, die mit einer Fräsmaschine eingesetzt werden, sind Trommeln mit Fräsrädern ausgestattet. Das Design und Material dieser Fräsräder ermöglicht, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Sie können sowohl der aggressiven Wirkung der Fräsmaschine standhalten als auch oberflächenschonend Farben und Beschichtungen entfernen.

Fräsräder

Für Fräsaufgaben werden spezifische Fräsräder verwendet. Diese Fräsräder sind darauf ausgelegt, z.B. die Betonoberfläche schonend abzutragen und eine raue Textur zu erzeugen, die für bestimmte Anwendungen ideal ist. Die Art der verwendeten Fräsrädern hat einen erheblichen Einfluss auf das Endergebnis haben, weshalb es wichtig ist, das richtige Werkzeug für die Aufgabe auszuwählen, z.B. Hartmetallspitzen, ganz Hartmetall oder mit Hartmetall-Schneiden. 

Sonderzubehör

Neben den Standardwerkzeugen und Fräsrädern gibt es auch spezielles Sonderzubehör für Fräsmaschinen. Dazu können verschiedene Arten von Bürsten und spezielles Randbearbeitungsequipment gehören.

FAZIT ZUM BETONFRÄSEN

Fräsmaschinen sind leistungsstarke und vielseitige Werkzeuge, die sich vorzüglich für eine Vielzahl von Oberflächenaufgaben eignen. Ob Sie Markierungslinien entfernen, unebene Flächen nivellieren oder eine Oberfläche für eine neue Betonschicht vorbereiten, eine Fräsmaschine erzeugt beste Ergebnisse. Wichtig ist, die richtige Maschine und die richtigen Werkzeuge für die Aufgabe auszuwählen, um die besten Resultate zu erzielen. Mit der richtigen Vorbereitung und Ausrüstung ist die Fräsmaschine ein unschätzbares Werkzeug in Ihrem Maschinen-Park sein.